Trägerin

Die Evangelische Grundschule Halle befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.

Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und die Evangelische Johannes-Schulstiftung

bilden die Gemeinschaft der Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland. Die

Stiftungsgemeinschaft unterbreitet Bildungsangebote in den drei mitteldeutschen Bundesländern

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland sind

seit 2009 tätig und als junger wachsender Bildungsträger im mitteldeutschen Raum erkennbar.

Eckdaten

der Evangelischen Schulstiftungen im Schuljahr 2023/2024 (Stand: 15. August 2023):

41 Bildungseinrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, darunter 20

Grundschulen, zwei Regelschulen, drei Sekundarschulen, sechs Gymnasien, eine

Gemeinschaftsschule, Horte und Kindergärten

alle 32 Schulen staatlich anerkannt

alle Grundschulen verfügen über angeschlossene Horte und stellen Ganztagsangebote bereit

7.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 20 Jahren

280 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht

900 Mitarbeitende, Durchschnittsalter von 46 Jahren und einem Frauenanteil von über 75

Prozent

Geschäftsstellen in Erfurt und Magdeburg

Neben der eigenen Trägerschaft unterstützen die Evangelischen Schulstiftungen auch zwölf weitere

evangelische Schulen anderer Träger in einem Kooperationsverbund.

Die Evangelischen Schulstiftungen geben ihren Pädagoginnen und Pädagogen die Freiheit, die

pädagogischen Schwerpunkte individuell auf den Standort und die Bedürfnisse der Schülerinnen und

Schüler anzupassen. Ein Großteil der Schulen unterrichtet mit reformpädagogischen

Unterrichtselementen nach Peter Petersen, Célestin Freinet oder Helen Parkhurst. Einige Schulen

setzen auch Lehr- und Sinnesmaterialien nach Maria Montessori ein. Die Gestaltung des Schulalltags

findet in Projekten, Feiern und Festen im Rhythmus des Kirchenjahres statt.

Die Evangelischen Schulstiftungen werden von den

Stiftungsvorständen

geleitet:

Marco Eberl

Ulrike Sterzing

Mitglieder des Stiftungsrates sind:

Oberkirchenrat Christian Fuhrmann (Vors.),

Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,

Felix Flechtner, Architekt,

Joachim Fröhlich, Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank eG,

Ralf-Peter Fuchs, Superintendent für den Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen,

Dr. Albrecht Graf von Kalnein, Vorstand der Werner Reimers Stiftung,

Prof. Dr. Diemut Kucharz, Erziehungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt

Grundschulpädagogik und Sachunterricht,

Dr. Gabriele Metzner, Superintendentin für den Kirchenkreis Wittenberg,

Prof. Dr. Roland Rosenstock, Praktischer Theologe (Religions- und Medienpädagogik) an der

Universität Greifswald,

Stephen Gerhard Stehli, Vorsitzender im Bildungsausschuss des Landes Sachsen-Anhalt

Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, EKM-Beauftragter bei Landtag und Landesregierung für

das Land Sachsen-Anhalt.

 

KONTAKT

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland

Augustmauer 1

99084 Erfurt

Telefon: 0361 / 78 97 18 11

E-Mail:

info@schulstiftung-ekm.de

Homepage:

www.schulstiftung-ekm.de